Recht

AGG, Hinweisgeberschutz und Beschwerdesysteme – Falle oder ein wichtiges Instrument für Arbeitgeber?

*** Live Online-Training ***

In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber mit dem AGG, dem Hinweisgeberschutzgesetz und vielfältigen Beschwerdeportalen eine Vielzahl an Instrumenten geschaffen, die nicht leicht zu durchschauen sind.

Wir schlagen eine Schneise in den Dschungel und sehen uns an, wie Sie rechtssicher mit den neuen Rechten und Pflichten umgehen.

Dabei klären wir aus Sicht von Praktikern:

Anwendungsbereich

 

Wie unterscheiden sich AGG, Hinweisgeberschutz, Beschwerdesystem und Co.?

 

Wie wird ein Schutzniveau rechtssicher gewährleistet?

 

Umsetzung

 

Was geschieht, wenn es passiert ist – Umgang mit Beschwerden und Klagen

 

Welche Tricks und Fallen sind zu beachten?

 

Intern oder extern – wie sollte man die rechtlichen Vorgaben umsetzen?

 

Einmal ist nicht genug – wie wird eine Inhouse-Kompetenz sichergestellt?

 

Welche Rechtsprechung besteht und wo sind Unsicherheiten?

 

Beteiligungsrechte der Personalvertretungen

 

Ausblick

 

Welche Entwicklungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten?

Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden

Seminare Hintergrundbild