„Beobachtertraining“: Crashkurs für Führungskräfte, Gremien & Personaler*innen
*** SommerCamp Online-Training ***
Die Qualität von Auswahlverfahren ist maßgeblich von der Beobachtungs- und Beurteilungsfähigkeit aller Beteiligten abhängig. Was nützt ein professionelles Auswahlverfahren, wenn ungeübte Beobachtende hauptsächlich auf ihr „untrainiertes“ Bauchgefühl hören und schon beim ersten Händeschütteln ihr Urteil fällen?
Unser “Crashkurs“ rund um Beobachten – Bewerten – Entscheiden ist speziell für Führungskräfte und Gremienmitglieder konzipiert. Geschult werden die wichtigsten Basics vom Anforderungsprofil bis zur rechtssicheren Durchführung von Auswahlverfahren und mit besonderem Fokus auf Beobachtung und Beurteilung.
-
Das Anforderungsprofil als roter Faden (Hard- und Soft-Skills)
-
Strukturierte Vorstellungsgespräche vorbereiten & durchführen
-
Professionelle Frage- und Interviewtechnik speziell für Soft-Skills
-
Unconscious Bias und andere Beobachtungsfallen erkennen und vermeiden